Was macht das Training mit einem Sling-Trainer so besonders?
Das Prinzip der Kraftübertragung wird beim Sling-Training besonders deutlich.
Ein extrem hohe Vielzahl an verschiedenen Übungen lässt keinen Muskel am Körper aus und verspricht ein durchgreifendes Ganzkörpertraining.
Beuge und Streckbewegungen der Arme und Beine können mit Rotationen des Rumpfes kombiniert werden.
Diese dreidimensionale Beanspruchung des Körpers ermöglicht ein sehr alltagsnahes Training und ist dadurch eine sehr gute Vorbereitung des Körpers für sportliche Belastungen und auch für solche am Arbeitsplatz.
Eine stufenlose Regulation der Intensität durch die blosse Positions- Veränderungen, machen den Sling-Trainer zusätzlich zu einem der vielseitigsten Trainingsgeräte.
Außerdem ist es möglich durch Hinzunahme von Medizinbällen oder Kurzhanteln eine nach oben hin offene Progression zu gestalten.
Die Tatsache, dass man mit den Sling-Trainer Übungen erschweren und erleichtern kann, macht Ihn auch zum idealen Assistenten in der Physiotherapie. Rücken oder Knie Patienten profitieren stark davon, sich unter erleichterten Bedingungen wieder bewegen zu können.
Sling-Trainer sind einfach zu transportieren und schnell an einem Baum oder an einer Tür befestigt.
Die einfache Handhabung lässt keine Ausreden mehr zu und macht das Gerät zu einem idealen Trainingspartner, gerade für Menschen die viel unterwegs sind und keine Zeit für einen Besuch im Fitnessstudio haben.
Wer die Schwerkraft mit dem Sling-Trainer regelmäßig bezwingt wird schon in kurzer Zeit von den Ergebnissen überwältigt sein.